Hypnose-Therapie in Bensheim –

sicher, klar, wirksam begleitet.

Für Schlaf, Selbstwert, Angst & Panik, Phobien, Stress, Rauchstopp,

Essgewohnheiten, psychosomatische Beschwerden & Zwangsgedanken.


  • Tiefenhypnose – so tief wie sicher & sinnvoll



  • Heilpraktiker für Psychotherapie



  • Vor Ort in Bensheim & online



  • Erstes Telefonat kostenlos – Anliegen klären & Fragen beantworten



Was Hypnose-Therapie ist



Hypnose ist ein natürlicher, fokussierter Aufmerksamkeitszustand, in dem dein innerer Dialog ruhiger wird und du Zugang zu Ressourcen, Bildern und konstruktiven Suggestionen bekommst. Du behältst jederzeit die Kontrolle, kannst sprechen, die Augen öffnen oder abbrechen, wenn du möchtest.



Ziel ist, automatische Muster (Gedanken, Gefühle, Körperreaktionen) gezielt zu beeinflussen – behutsam, lösungsfokussiert und gut in den Alltag übertragbar.



Wobei ich Hypnose anbiete


Schlaf

Einschlaf-/Durchschlafprobleme, nächtliches Grübeln

Angst & Panik

Rauchstopp

Umgang mit Verlangen, Rückfallprophylaxe

Selbstwert & innere Blockaden

mehr innere Ruhe, Selbstakzeptanz

Spezifische Phobien

z. B. Flug, Höhe, Prüfung, Zahnarzt

Psychosomatische Beschwerden

funktionelle Anspannung, Stresssymptome


So arbeiten wir zusammen

Vorgespräch & Zielklärung

Wir klären Anliegen, Erwartungen, Rahmen & Sicherheit.

Tiefen Hypnose

Induktion & Vertiefung

Ruhige Atmung, Fokussierung, Körperentspannung – Schritt für Schritt.


Therapeutische Arbeit

Passend zu deinem Ziel: Suggestionen, Ressourcen- & Teilearbeit (Ego-States), Metaphern, ggf. Regression & Reframing.


Ausleitung & Nachgespräch

Re-Orientierung, kurze Reflexion, Alltagstransfer


Erstsitzung


120 €

Dauer 90 Minuten

Folgesitzung


95 €

Dauer 60 - 90 Minuten

Komplettpakete


Individuell

Nach Absprache

Inkl. Erstsitzung

Inkl. benötigte Folgesitzungen

Rabatt


  • Ort: Praxis in Bensheim (Bergstraße) oder online (gleiche Konditionen)
  • Storno: Bis 24 h vorher kostenfrei, danach wird die Sitzung berechnet; 1× kulant frei



Sicherheit & Kontraindikatione


Hypnose ist kooperativ – du behältst jederzeit die Kontrolle. Vor jeder Behandlung findet ein Vorgespräch statt.

Keine Behandlung bzw. vorherige Abklärung bei: akuter Suizidalität, akuten Psychosen, schweren depressiven Episoden, unbehandelter Epilepsie, akuter Substanzintoxikation.

Wichtiger Hinweis: Keine Erfolgsgarantie, kein Heilversprechen. Hypnose ersetzt keine ärztliche Diagnostik oder Behandlung.

Echte Geschichten, echte Erfolge

Andreas A

Meiner Meinung nach kompetent und sehr zuverlässig.
Kann ich empfehlen.

Melina H.

Andreas ist super sympathisch und geht auf einen ein, ohne dass man sich jemals unwohl fühlt. Seine ruhige, verständnisvolle Art und sein gutes Gespür für die richtigen Fragen haben mir echt weitergeholfen.


Man merkt sofort, dass ihm das Wohl seiner Klienten am Herzen liegt. Wer jemanden sucht, der kompetent ist und dabei menschlich bleibt, ist bei ihm genau richtig!

Kendra R.

Ich bin ein großer Fan von Andreas und seiner Arbeit. Ich hatte bereits ein paar Sitzungen und muss sagen: Ich fühle mich sehr wohl und vor allem verstanden.


Es gibt viele Dinge, an denen ich arbeiten möchte und durch ihn bekomme ich die richtigen Werkzeuge an die Hand. Nur zu empfehlen!


Pia T.

Lieber Andreas, danke für das tolle Gespräch gestern!!!


Ich konnte einiges mitnehmen,was ich nun umsetzen werde.

Und auch schon getan habe



FAQs

  • Verliere ich die Kontrolle?

    Nein. Hypnose ist ein wachbewusster Fokuszustand. Du hörst mich, kannst sprechen und jederzeit stoppen.

  • Brauche ich Tiefenhypnose, damit es wirkt?

    Nicht zwingend. Wir nutzen die Trancetiefe, die zu dir passt – sicher, stabil und wirksam.

  • Wie viele Sitzungen sind üblich?

    Je nach Thema 1–3 Termine (z. B. Rauchstopp, einzelne Phobie) bis 5–8 Termine (z. B. Angst/Panik, Begleitung bei Zwangsgedanken). Wir planen schlank und überprüfen den Fortschritt.


  • Kann ich danach Auto fahren/arbeiten?

    Ja. Nach kurzer Re-Orientierung bist du üblicherweise voll handlungsfähig. Plane 10–15 Minuten Puffer.


  • Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

    In der Regel Privatleistung. Einzelfälle (z. B. PKV) können abweichen – das klären wir im Telefonat.

  • Gibt es Nebenwirkungen?

    Meist fühlst du dich ruhig und klar. Selten treten kurze Müdigkeit oder emotionale Nachschwinger auf – wir besprechen, wie du gut damit umgehst

  • Was passiert im kostenlosen Telefonat?

    Wir klären Anliegen, Eignung, Dauer, Termine und alle offenen Fragen – unverbindlich & kostenlos.


Kostenlosen Telefontermin vereinbaren